top of page
_07B6677.jpg

Induktive Höranlagen

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über induktive Höranlagen.

Ablauf

Planung einer Höranlage

 

Erfahren Sie die Schritte von der Planung bis zur fertigen Inbetriebnahme einer induktiven Höranlagen anhand einer Ausführung im Unterlagsboden.

Kupferflachband für Höranlage bzw. Schwerhörigenanlage.jpg
Löten eines Kupferflachbands für Höranlage bzw. Schwerhörigenanlage.jpg

Kupferflachband auf Unterlagsboden

 

Die Verlegung des Kupferflachbands muss mit Sorgfalt ausgeführt werden. Erfahren Sie hier wichtige Tipps.

Ringleitungen in Unterlagsboden eingelegt

 

Das Einlegen eines handelsüblichen TT-Kabels in den Unterlagsboden ist meist die günstigste Lösung.

IMG_20160926_084002.jpg
IMG_20190603_075952.jpg

Ringleitungskabel in Unterlagsboden eingefräst

 

Bei bestehenden Unterlagsböden kann eine T-Litze in eine gefräste Nut eingelegt werden.

Ringleitungen entlang von Bankfeldern in Kirchen

 

T-Litzen können nachträglich in Fugen eingelegt werden.

20210913_100412073_iOS.jpg
Zuleitungskabel Anschluss an Ringleitung für Höranlage bzw. Schwerhörigenanlage

Zuleitungskabel

 

Das Zuleitungskabel verbindet den Verstärker mit den Ringleitungen. Die richtige Wahl des Kabeltyps und der korrekte Anschluss vermeiden viele Probleme

Überwachung während Bodenarbeiten

 

Das Kupferflachband ist empfindlich gegenüber Beschädigungen und sollte dringend nach dem Verlegen bis zum fertigen Bodenbelag überwacht werden.

Überwachungsgerät für Kupferlachband einer Höranlage bzw. Schwerhörigenanlage
bottom of page